Wir legen oberstes Augenmerk auf erstklassige Qualität zu vernünftigen Preisen. Ein hoher manueller Fertigungsgrad, schnelle Lieferzeiten meist ab Lager und eine erfahrene technische Beratung machen den wesentlichen, aber entscheidenden Unterschied zu unseren Mitbewerbern aus. Ob Thermoventil, Thermoregler oder Dehnstoffelement: Alle unsere Produkte basieren natürlich auf den neuesten technischen Standards.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, sowohl Fertigung, Qualitätskontrolle, Service und technischen Vertrieb in Deutschland zu belassen. Wir denken, dass wir so unserem hohen Anspruch an uns, unseren Thermoventilen und weiteren Thermoarbeitselementen sowie den Anforderungen am besten gerecht werden. Design, Qualität, Technologie und Anwendungs-Know-how vereinen wir in Qualitätskomponenten der Spitzenklasse – annähernd zu 100 % made in Germany.
Unsere Vorteile auf einen Blick:
Die Dehnstoffelemente bilden den Kern unserer Thermostate und Thermoeinsätze. Die wartungsfreien Arbeitselemente bestechen durch eine hohe Langlebigkeit. ACS liefert eine individuelle Fertigung der Elemente in vielfältigen Betätigungskräften, in kleinen oder großen Hüben sowie in vielzähligen Regelbereichen. Als Materialien werden unter anderem Messing, Aluminium und nicht rostender Stahl eingesetzt.
Eigenschaften der Dehnstoffelemente:
Unser Produktportfolio an Thermoreglern beginnt bei Öltemperaturreglern für den Rohrleitungsbau, die nach dem Dehnstoffprinzip arbeiten. Für den kompakteren Einbau in beispielsweise Steuer- oder Manyfoldblöcke führen wir Gehäuseeinbauregler, die den direkten und anschlussfreien Einbau von Thermoventilen ermöglichen. Unsere BTM-Multifunktions-Öltemperaturregler verfügen über einen integrierten Ölfilteranschluss und stellen multifunktionelle Alleskönner dar.
Zu jedem Öltemperaturregler warten wir mit dem passenden Einsätzen auf, die auch als austauschbare Arbeitselemente im Ersatzteilbereich verwendet werden können. Speziell für Großmotoren stellen wir Kühlstofftemperaturregler bereit, die in verschiedensten Bereichen Durchflussmengen zwischen 10 und 500 m³/h liefern. Ebenfalls für Großmotoren umfasst unser Programm Kennfeld-Ringschieber-Thermostateinsätze, die die Kühlkreisläufe regeln.
Thermoregler-Lieferprogramm:
Für den effektiven Schutz des Motors vor Überhitzungen sorgen unsere einzigartigen Thermoschalter, die auf dem Dehnstoffprinzip basieren und den härtesten Industrieeinsätzen standhalten. Die Thermoschalter werden in erster Linie in der Steuerung von Elektrokühlgebläsen im Motorkühlkreislauf eingesetzt, damit der Motor eine Maximaltemperatur nicht überschreitet. Ab einer festgelegten Temperatur reagiert der Dehnstoff mit einer Volumenvergrößerung, wodurch ein Arbeitskolben in Bewegung gesetzt und der Lüfter eingeschaltet wird. Bei Absinken der Temperatur reagiert der Dehnstoff und der Lüfter schaltet sich ab. Die Thermoschalter sind sowohl separat als auch integriert in einem multifunktionalen Öltemperaturregler verfügbar.
Unsere Gehäusethermostate verfügen über ein Gehäuse mit einer optimal gestalteten Mischkammer. Mit einer elektrischen Beheizung ausgestattet, wird das Wachs im Thermostat erwärmt und die Motortemperatur dadurch individuell regelbar. Die Beheizung ermöglicht ein frühzeitiges Öffnen des Kühlkreislaufs, auch bei erhöhten Leistungsanforderungen. Dadurch kann der Motor bei Teillastbereichen von 100–110 °C betrieben werden, wodurch ein Verbrauchsvorteil von 1–2 % entsteht.
Wenn Sie Fragen zu einem Thermoventil oder einem anderen Thermoarbeitselement haben, dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben an info(at)acs-germany.de oder anrufen unter: +49 (0) 80 22 / 7064-0. Wir stehen Ihnen mit persönlicher Beratung zur Seite.